Kinderkleider- und Spielsachenmarkt 2019-01-22T17:56:12+00:00

Kinderkleider- und Spielsachenmarkt

www.korntaler-kleidermarkt.de

Unter dieser Adresse gibt es seit Februar 2009 den Kleider- und Spielsachen-Markt Korntal.

Bei einem ersten Treffen der sieben Organisatorinnen im Herbst 2008 war schnell der grobe Rahmen abgesteckt und jede der beteiligten Frauen konnte sich seither mit ihren Fähigkeiten einbringen: von der Pressearbeit über das Layout der Informationsflyer und Werbebanner, den Telefondienst bei der Tischreservierung bis zur Organisation der samstäglichen Veranstaltungen selbst. Bei bisher jedem Markttermin haben wir etwas dazu gelernt bzw. verbessern können, damit es für Verkäufer und Käufer reibungslos ablaufen kann. Die Initiative „lebt“ unter dem Dach der Kirchengemeinde, ist aber in ihrer Zusammensetzung konfessionsverbindend.

Zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, wird im Gemeindezentrum der Kleider- und Spielsachen-Markt veranstaltet. 26 Innen- und 5 Außentische bieten den Verkäufern Platz für ihr Angebot. Dabei entrichten die Verkäufer eine Tischmiete und eine Kuchenspende und behalten dann die Verkaufseinnahmen für sich. Die Einnahmen aus Tischmiete sowie Kaffee- und Kuchenverkauf belaufen sich auf einen Betrag zwischen 250,- – 300,-€. Dieses Geld kommt dann jeweils einer Familie/Organisation in Korntal-Münchingen und Umgebung zu gute. Die Kleidermarkt Initiative möchte dabei unbürokratisch mit einer kleinen Finanzspritze helfen, z.B. bei einer kurzzeitigen Finanzierung eines Spielstubenplatzes, Therapiemaßnahmen nach einem schweren Unfall oder bei schwerer Krankheit.

In diesem Herbst veranstalten wir nun schon den 10. Kleidermarkt und freuen uns über den regen Andrang von Verkäufern und Käufern. Es ist unser Ziel, eine Möglichkeit zum Verkauf und Kauf von Kinderkleidung und Spielsachen zu bieten, damit gut erhaltene Kleidung, Spielsachen oder Bücher nicht im Abfall landen, sondern anderen Kindern und ihren Familien noch eine Freude bereiten, nicht zuletzt auch durch die günstigen Preise. Am Ende jeden Kleidermarktes laden wir die Verkäufer ein, Nichtverkauftes für den Caritasladen „Schnäppchen und Häppchen“ in Ludwigsburg zu spenden. So manche Autoladung an guter Kleidung und interessanten Spielwaren hat so schon ihren Weg in sozial schwächere Familien gefunden.