Kirchenchor 2020-01-14T19:50:29+00:00

Kirchenchor

Der Kirchenchor unserer Gemeinde besteht fast so lange, wie die Gemeinde selbst. 

Seit 1987 leitet ihn unser Organist Oliver Felsmann. Zum Chor gehören ca. 30 Frauen und Männer aus allen Generationen unserer Gemeinde, die sich jeden Mittwoch von 20 – 21.30 Uhr im Gemeindezentrum zur Probe treffen. 

Unser Kirchenchor bringt sich regelmäßig mit konzertanten Orchestermessen und Motetten, oft auch mit Orchester und Solisten, an den Festtagen zu Gehör.  Die Geselligkeit kommt jedoch nicht zu kurz: Jedes Chormitglied wird an seinem Geburtstag mit einem Lied nach Wunsch besungen und nach großen Aufführungen sitzt man gerne im neuen GZ bei einem Gläschen Sekt oder Wein und kleinen selbstgemachten Snacks zusammen und bespricht ganz nebenbei das nächste große Vorhaben. 

Unser Kirchenchor wird in seiner nächsten Probenphase Wolfgang Amadeus Mozarts Missa in C, KV 259, in Angriff nehmen. Das Werk ist für vier Solisten, vierstimmigen Chor und für das sog. Salzburger Trio geschrieben d.h. für 2 Violinen, Violoncello, Kontrabass und Orgel. Hinzu treten zwei Oboen sowie zwei Clarinen (Trompeten) und Pauke. Mozart hat das Werk vermutlich für eine Aufführung im Jahr 1776 im Salzburger Dom im Auftrag seines Dienstherrn Erzbischof Colloredo geschrieben, der, obwohl selbst ein vorzüglicher Musiker, vor allem auf die Kürze seiner Gottesdienste Wert gelegt hat: Sie sollten die Länge von drei Viertelstunden nicht überschreiten. Im Festgottesdienst am Ostersonntag 2020 wird das Werk in St. Johannes zu hören sein.

Neue Mitsängerinnen und -sänger sind immer gern gesehen und jederzeit willkommen, denn der Chor ist eine harmonische, gut aufeinander eingesungene Gemeinschaft, die Zuwachs verträgt. Für die Mitwirkung im Chor sollte man in erster Linie Freude am Singen haben, doch Notenkenntnisse sind natürlich hilfreich.