Meditationskreis 2019-01-16T09:50:00+00:00

Meditationskreis

Frauen–Meditationsgruppe St. Johannes Korntal

2001 wurde im Anschluss an die Kirchengemeinderatswahl 2001 der Ausschuss für Familie und Erwachsenenbildung gegründet. In der ersten Sitzung im Januar 2002 sammelten die 6 Ausschussmitglieder Vorschläge für Veranstaltungen. Unter Anderem wurde der Impuls von Frau Frank-Groher aufgegriffen, eine Veranstaltung anzubieten, die Kraft für den Alltag gibt. So entstand die Veranstaltungsreihe „Energie tanken im Alltag“.

An 3 Abenden im April 2002, die gut besucht waren, wurde Christliche Meditation, Yoga und meditativer Tanz vorgestellt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen wurden nun die Meditationsabende unter der kompetenten Leitung von Frau Burg-Traber weitergeführt und die Techniken vertieft. Die Fortsetzung der Veranstaltung wurde ab April 2003 von Frau Frank-Groher übernommen. Inzwischen übernehmen auch einige andere Teilnehmerinnen der Gruppe abwechselnd die Gestaltung des Abends.

Der Meditationsabend beginnt mit einer kurzen Begrüßung, einem bewussten Ankommen. Körperübungen und ein meditativer Tanz bereiten Körper und Geist auf das Sitzen in der Stille vor. Bei dem sich anschließenden 30-minütigen gemeinsamen Schweigen betrachtet jede Frau, was sie bewegt, darf Gefühle und Gedanken vor Gott, in die innere Mitte legen. Durch Achtsamkeit, Hinhören und das vertrauensvolle Sicheinlassen auf die innere, göttliche Quelle entsteht Kraft, Zuversicht und Gottvertrauen, den täglichen Herausforderungen begegnen zu können.

Ergänzend zu den monatlich stattfindenden Meditationsabenden finden gelegentlich abends oder an Wochenenden gemeinsame Unternehmungen statt, wie z.B. ein Wochenende im Kloster bei meditativem Tanz, eine Wanderung mit meditativen Elementen, ein Konzert, usw.

Einige der Teilnehmerinnen sind nun schon seit 10 Jahren bei den Meditationsabenden dabei, andere sind später dazugekommen. Vielen ist es hilfreich, in der Gruppe zu meditieren anstatt alleine. Derzeit sind wir 8-13 Teilnehmerinnen. Die Gruppe ist offen – Alter und Religionszugehörigkeit sind nicht maßgebend. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht vorgeschrieben, jedoch für die Teilnehmerin hilfreich. Als Unkostenbeitrag für einen Abend berechnen wir nur 2.- Euro pro Person.

Wenn Sie sich für die christliche Meditation interessieren, sind Sie herzlich willkommen, an einem Abend unverbindlich teilzunehmen.

Ansprechpartner:
Doris Frank-Groher
Doris Hecht